Sie befinden sich in der Downloadabteilung / PDFs
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen PDF-Dokumente an.
Die PDF-Dokumente enthalten die Informationen der Website in handliche Dokumente verpackt.
Ausdrucken und weitergeben ist so komfortabel möglich.
Die Weitergabe in unveränderter Form ist erlaubt und erwünscht!
Die PDFs dürfen nicht verändert werden, das Kopieren der Texte ist untersagt.
Wenn Sie die PDF-Dateien auf Ihre Homepage stellen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung:
kontakt@nymphensittichseite.de
Die externen Dokumente unterliegen den allgemein gültigen Urheberrechten.
Wichtige Dokumente:
- Schutzvertrag für die Abgabe von Vögeln (125 KB)
Mit einem Schutzvertrag können Sie sich im Falle einer Abgabe absichern. Trotz guter Menschenkenntnis kann man
nie sicher sein, dass der Vogel auch zukünftig so gut versorgt wird, wie man sich das wünscht.
Bei Abgabe eines Tieres empfielt es sich deshalb immer einen Schutzvertrag aufzusetzen, um allen
Eventualitäten vorzubeugen.
-
Auf 14 Seiten erfahren Sie im NymphensittichInfoblatt (0,8 MB) alle wichtigen Grundlagen zur artgerechten
Haltung von Nymphensittichen. Das ansprechende Format eignet sich bestens für Anfänger um einen groben
Überblick zu erhalten. Die Datei ist etwa 0,8 MB groß.

Themenorientierte Infoblätter:
- Wichtige Inhaltsstoffe der Vogelernährung (167 KB)
Diese Zusammenstellung soll dem Halter einen Überblick geben, was für Vitalstoffe unsere Vögel benötigen,
für welche Körperfunktionen und in welchem Zusammenspiel sie untereinander stehen.
- Verhaltensstörungen. Nicht nur bei Nymphensittichen...(88 KB)
Vögel sind sehr soziale Tiere, die auf Störungen ihrer natürlichen Lebensweise empfindlich reagieren.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass es heute etliche beschriebene Krankheitsbilder gibt, welche auf
Verhaltensstörungen basieren. Dieses Infoblatt gibt einen groben Überblick über Symptome, Ursachen und Therapie.
- Diagnose: PBFD (0,4 MB)
PBFD steht für Psittacine Beak and Feather Disease (zu deutsch:
Schnabel- und Federkrankheit der Psittaciden). Es handelt sich um eine nicht heilbare, virale
Infektion, die oft tödlich verläuft. PBFD ist weltweit häufig verbreitet. Bis jetzt hat man diese
Krankheit bei mindestens 42 Papageien- und Sitticharten festgestellt.