



Seit wir mit sechs Nymphies unser Leben teilen, haben sie auch immer mehr von unserem Wohnzimmer in Anspruch genommen. Wir dürfen noch die Couch besetzen und Fernsehen gucken, der Rest gehört aber den Nymphies.Nachdem die Tapete so einige unschöne Ecke bekommen hatte, haben wir Rauputz an den Wänden angebracht. Der Teppichboden flog raus und wurde durch günstiges Laminat ersetzt. Unsere Möbel bestehen aus hellem Holz, auf denen man den Staub nicht so schnell sieht. Unsere Couch hat einen grau-melierten Mikrofaserbezug. Jeglicher Schmutz lässt sich hier ganz einfach abwaschen.
Als Käfig dient uns der San Remo von Montana. Er ist für sechs Nymphies natürlich viel zu winzig. Der Käfig wird aber auch ausschließlich als Futter- und Schlafplatz genutzt. Die Tür steht immer offen. Eigentlich können wir als Ersatz auch ein Regal an der Wand anbringen und dort die Futternäpfe drauf stellen. So ein Käfig hat aber einfach mehr Möglichkeiten, um verschiedene Sitz-und Spielmöglichkeiten anzubringen. Gerade unsere rachitische Woodstock braucht verschiedene Sitzmöglichkeiten. Außerdem kann man die zweigeteilten Bodenschubladen toll als Wühlkiste umfunktionieren.
Oberhalb des Käfigs befindet sich noch ein kleiner Hängespielplatz und die Fensterbank und der
Heizungsbereich können ebenfalls mitgenutzt werden.
Die Heizung wurde extra vogelgerecht verkleidet. Eine Anleitung gibt es
>> unter diesem Link.
Seit Neustem besitzen wir auch eine Kompakt-Birdlamp, deren Licht die Nymphies je nach Lust und Laune aufsuchen können.
Auf der anderen Seite des Zimmers befindet sich ein weiterer Hängespielplatz.
Das Outfit, die Äste und Spielmöglichkeiten werden regelmäßig ausgetauscht.
Auch hier kann die Fensterbank zum Spielen und Verweilen genutzt werden.
Trotz allem wohnen wir Federlosen auch noch hier und benötigen Schränke, um die schönen
Nymphiesachen auch unterbringen zu können und ein wenig Dekor braucht Frau ja auch.
Alle Dekosachen bestehen aus schreddertauglichen Materialien und sind naturbelassen.
Es gibt diverse Körbe und Weidenkugeln, Plastikblumen und Wasserhyazinthuntersetzer.
Die Wandbilder bestehen aus Glas.