



Lesen Sie auch den Bericht: Einmal Nymphen, immer Nymphen von Alex!

Die Voliere wird rechts neben die Blockhütte gebaut. Die Maße der Grundfläche betragen 7m Länge und 2m Tiefe.
Davon ist 1m Länge als Schutzraum abgetrennt, so dass 6m Flugbahn zur Verfügung stehen. Vorne ist die Voliere
2,20m hoch, hinten 1,70m.
|
Die hintere Wand und die vorderen Pfosten stehen. Es wurde mit Rauspunt gearbeitet (Nut und Feder),
so dass es in der Voliere nicht zieht.
In die Rückwand wurden Holzfenster eingelassen. Für die Dacheindeckung wurden 25mm dicke Holzlatten verwendet. So ist das Dach später begehbar und kann mit Dachziegeln eingedeckt werden.
|
|
Die Wände des Schutzhauses sind mit Styropor und Dämmungsvlies verkleidet. Der Fußboden wurde erst mit Styropor und dann mit Holzlatten ausgelegt. Licht ist bis 19 Uhr an, ein Nachtlicht die ganze Nacht und ein Frostwächter überwacht die Temperaturen. |
Der Boden wurde mit Füllsand ausgeglichen, gestampft, abgezogen und dann gepflastert. Über die gesamte Front wird Volierendraht angebracht, die linke Ecke wird zum Schutzraum ausgebaut. Direkt an den Schutzraum schließt die Schleuse an. Sie verhindert, dass Vögel beim betreten der Voliere entfliegen können. ![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |